Voraussetzungen
Eigeninitiative,
Verantwortungsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit sind wesentliche
Merkmale Ihrer Persönlichkeit. Der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Freude
und Sie überzeugen, wenn Sie selbst von einer Sache überzeugt sind.
Vielleicht finden Sie in Ihrer
bisherigen Tätigkeit keine oder nur wenige Möglichkeiten, Ihre Talente zum
Einsatz zu bringen und suchen eine neue berufliche Perspektive.
Kernkompetenzen der qualifizierten Vermittlerschaft sind vor allem:
Sach-
und Fachkompetenz
kundenorientierte Beratungsqualität
Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit an neue
Rahmenbedingungen
Mobilität und Bereitschaft zum eigenverantwortlichen und
unternehmerischen Handeln.
Ihre Ausbildung zum "Versicherungsfachmann (BWV)" oder
"Versicherungsfachfrau (BWV)" wird von den Versicherungsunternehmen
als "Training on the Job" durchgeführt. Praktische und theoretische
Ausbildung gehen dort Hand in Hand. Das gibt Ihnen von Anfang an Einblick in
den Berufsalltag - die Beratung beim Kunden. Für diesen Ausbildungsgang
verlangt das BWV keine spezielle schulische oder berufliche Vorbildung. Nehmen
Sie Kontakt mit einem Versicherungsunternehmen in Ihrer Region auf, wenn Sie
die Qualifikation interessiert.
Schnell und verbindlich wird man Sie über Einstellungs- und
Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Ein Vertrag mit einem
Versicherungsunternehmen oder dem Partner eines Versicherungsunternehmens ist
Voraussetzung für den Start zum/zur "Versicherungsfachmann/-fachfrau
(BWV)".